StartseiteInstagramfacebookStadt Norden

29.-31. August 2025

MUSIKPROGRAMM - LIVE-MUSIK AUF DEM NORDER SOMMERFEST

Musikalisch hat das Sommerfest in diesem Jahr noch mehr zu bieten: Regionale Bands und DJs sorgen auf gleich zwei Bühnen am Freitag- und Samstagabend für beste Stimmung. Unter anderem wird die Oldenburger Band „Chasing Mary“ mit ihrem energiegeladenen Sound begeistern, während Ronja Maltzahn mit ihrer einzigartigen Stimme die KVHS-Bühne zum Strahlen bringt. Am Freitagabend sorgt DJ Neytram für mitreißende Beats, bevor am Samstag gleich drei DJs die Party weiterführen – darunter DJ Daniel Hein (ebenfalls bekannt aus Oldenburg) und DJ Blackberry, der einst im „Club Norden“ seine Karriere begann und mittlerweile international bekannt ist.

 

FREITAG • 29. AUGUST

Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

18.00 Uhr Eröffnung mit Bieranstich

18.30-20.00 Uhr Björn Amadeus/Kai Ohligschläger

20.00-22.00 Uhr Chasing Mary

22.00-24.00 Uhr DJ Neytram

 

Bühne 2: KVHS Garten

19.00-21.00 Uhr Brazzo Brazzone

21.00-24.00 Uhr Happy Music (by Guido Fröhlich)

SAMSTAG • 30. AUGUST

Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

18.30-19.30 Uhr Kaurna Cronin

20.00-21.00 Uhr Jacob Fortyhands

21.00-22.00 Uhr Daniel Hein

22.00-23.00 Uhr DJ Blackberry

23.00-24.00 Uhr Rifat

 

Bühne 2: KVHS Garten

18.30-20.00 Uhr Ronja Maltzahn

20.00-22.00 Uhr Stürmer Deluxe

Musik-Acts, die 2025 dabei sein werden:

Björn Amadeus

Freitag, 29.08., 18.30-20.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Die emotionale Stimme des studierten Popsängers und Songwriters Björn Amadeus kennen viele aus dem merci TV-Spot oder von The Voice of Germany. Unvergessen bleibt dabei das spontane Duett mit Sänger Gregor Meyle bei seiner vierer-Buzzer Blind-Audition.
Die Bandduo-Besetzung mit Björn Amadeus (Vocals / Keys / Drums) und Kai Ohligschläger (Drums / Electronics / Keys) bewegt mit ihrem optimistischen Deutschpop nicht nur die Herzen, sondern auch die Füße.
Ein Highlight 2023 war für Björn Amadeus der Monatsgewinn bei „Newcomer @ bigFM“ mit der Single „Bidde Bidde Bidde“ zusammen mit der Künstlerin YUILA.

www.bjoernamadeus.de

Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble

Freitag, 29.08., 19.00-21.00 Uhr, Bühne 2: KVHS Garten

The Very Best Tour 1921-2026

Seit mehr als 103 Jahren verzaubert die Band „Brazzo Brazzone“ das Publikum mit ihrem ureigenen Brass Sound. Der Legende nach wusste schon der Ur-Opa mit ausgetüftelten Arrangements und wilden Beats die Menschen regemäßig in Ekstase zu grooven. Nach wie vor reißt die bunte Mischung aus Jazz, Balkan, Latin, Funk und Soul die Menge regelmäßig vom Hocker und verwandelt jedes Brazzo Konzert in eine festa grandissimo!

Ihre „original brass musica molto speciale“ changiert gekonnt zwischen all diesen Stilen und das Programm erweitert sich ständig. Neben brandneuen und noch ungehörten Canzoni präsentieren die Klangzauberer aus Palermo das Beste aus 103 Jahre Bandgeschichte.

Die sechs wirklich wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission sollten Sie also besser nicht verpassen!

www.brazzobrazzone.de

Chasing Mary

Freitag, 29.08., 20.00-22.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Haltet euch fest, denn Chasing Mary betreten die Bühne und bringen eine Fusion aus Rock und Soul mit, garniert mit genau dem richtigen Maß an Pop, um euren Körper zu entflammen und euren Verstand freizusetzen!
Ihre Musik zu hören bedeutet in eine Zeit zurückzukehren, als Musik noch die Seele ansprach anstatt der Brieftasche.
Dieses Vorgehen erinnert an eine Zeit ohne starre Genregrenzen, als Rock, Pop und Soul in Harmonie lebten und The Rolling Stones, Tina Turner und Led Zeppelin am gleichen Abend im gleichen Club spielten. Sich an den Wurzeln des Rock und Soul zu orientieren bedeutet nicht, dass Chasing Mary Vorhandenes kopieren. Es bedeutet, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen, welche sich ergeben, wenn diese Genres als Eins betrachtet werden, so wie es damals gemacht wurde.
Chasing Mary sind: Marie Franka Zielinski, Hauke Quaer, Karsten Fernau, Sebastian Vogt, Peter Schießl

www.chasing-mary.com

Daniel Hein

Samstag, 30.08., 21.00-22.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Daniel Hein ist einer der talentiertesten DJs, die die deutsche Clubszene derzeit zu bieten hat. Seit Jahren legt er regelmäßig in bekannten Clubs wie dem NFF in Bremen, Viertel Oldenburg oder dem Bel Air in Cloppenburg auf. Seine Fähigkeit, das Publikum mit seinen energiegeladenen Sets zu begeistern, hat ihn schnell zu einem Publikumsliebling gemacht. Mit seinem Künstler-Alias als „NORTH26“ konnte er zahlreiche Erfolge für sich gewinnen und landete mit seinem Song „Stay“ in den spanischen House Charts auf Platz 1. Inzwischen erreicht er weltweit seine Hörer und generiert mit seinen Songs mehr als 10 Millionen Streams auf Spotify.
Auch auf Festivals ist Hein ein gefragter Act. Seine Auftritte auf dem TabulaRaaza Festival oder der Oldenbora waren jedes Mal ein voller Erfolg. Seine Sets sind geprägt von einer gekonnten Mischung aus House und Techno, die das Publikum immer wieder in Ekstase versetzt.

Instagram

DJ Blackberry

Samstag, 30.08., 22.00-23.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Hip Hop // Afro Beats // Charts & Vocal

Eine unverkennbare Präsenz am Micro trifft auf Erfahrung aus knapp 500 Clubshows aus 50 unterschiedlichen Locations in 4 Ländern. Blackberry ist zurecht einer der erfolgreichsten DJs des Landes und in vielen Top Locations ein gern gesehener Gast.
Erfolgreich führt er die Agentur B2B Music Group und prägt die Clubszene seit Jahren mit seiner Einzigartigkeit.
Kreativität - Professionalität - Präsenz

Instagram

DJ Neytram

Freitag, 29.08., 22.00-24.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Informationen folgen in Kürze.

Facebook

Happy Music (by Guido Fröhlich)

Freitag, 29.08., 21.00-24.00 Uhr, Bühne 2: KVHS Garten

Die Happy Party Band und Caro Dance Band aus Norden und Umgebung geben ihr erstes gemeinsames Konzert auf dem Norder Sommerfest. Mit einer großen Bandbreite der Rock und Popmusik aus den 70er bis 90ern möchten die Musiker für einen kurzweiligen Abend mit guter Laune im WBZ Garten sorgen.

www.happymusic-norden.de

Jacob Fortyhands

Samstag, 30.08., 20.00-21.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Jacob Fortyhands stehen für diesen besonderen Moment, dieses Gefühl, gleichzeitig Grenzenlosigkeit und Melancholie zu spüren – wie ein musikalischer Roadtrip durchs Leben, irgendwo zwischen gestern und morgen. Ihre Songs sind mal euphorisch, mal nachdenklich, aber immer ehrlich und konsequent. Es ist Musik für offene Fenster, den Wind im Gesicht und den Kopf voller Erinnerungen, Pläne und ein bisschen Chaos. Diese emotionale Vielseitigkeit zeigt sich auch in ihren energiegeladenen Live-Shows – von Optimismus über Selbstzweifel bis hin zum Mut, einfach weiterzumachen.
2025 sind Jacob Fortyhands wieder am Start – mit neuen Songs, neuen Geschichten und genau diesem Gefühl, das sie von Anfang an so besonders macht.

www.jacobfortyhands.de

Kaurna Cronin & Band

Samstag, 30.08., 18.30-19.30 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Der mehrfach ausgezeichnete australische Folk-Rocker Kaurna Cronin kehrt 2025 mit seiner fünfköpfigen Band zurück nach Europa – im Gepäck: sein neues Live-Programm „The Beauty of the Backroads“.
Die Tour führt durch besondere Orte, Städte und Dörfer – mit einem intensiven, poetischen Konzertabend, der die Kraft des Songwritings mit eindrucksvoller Bühnenpräsenz und emotionaler Tiefe vereint.
Cronins Musik verbindet die intime Atmosphäre des Folk mit der Energie des Rock – ehrlich, berührend und zutiefst menschlich.
Ausgezeichnet als „Artist of the Year“ (Folk Alliance Australia) und Gewinner des Roots Album of the Year (ARBA), stand er bereits mit Größen wie Colin Hay, Keith Urban und Michael Franti auf der Bühne.
Freut euch auf neue Songs aus dem kommenden Album „Jester In A Mess“ sowie auf Highlights aus seinem gefeierten Repertoire.

 

www.kaurnacronin.com

Rifat

Samstag, 30.08., 23.00-24.00 Uhr, Bühne 1: Stadtwerke (Torfmarkt)

Rifat ist ein facettenreicher Künstler aus Ostfriesland. Als renommierte DJs und Veranstalter haben Rifat und sein Partner Mengx die lokale Szene seit 2010 im Blick. Er ist zudem der kreative Kopf hinter der Eventreihe Kleinstadtgeschrei im Zollhaus Leer.
Seine dynamischen Sets und seine Fähigkeit, die Menge zu begeistern, haben ihn zu einem festen Bestandteil der lokalen Musikszene gemacht. Gigs in Clubs und auf Festivals in ganz Deutschland fügten sich lange Zeit nahtlos in den Tourkalender ein.
Doch was ihn wirklich auszeichnet, ist seine unerschütterliche Hingabe für Events. Mit 120% Leidenschaft für sein Handwerk begeistert er bei jeder Veranstaltung und hinterlässt ein unvergessliches Erlebnis.


Ronja Maltzahn

Samstag, 30.08., 18.30-20.00 Uhr, Bühne 2: KVHS Garten

Sie spielte das “Cello” für Udo Lindenberg, als ihr im vorletzten Sommer der Panikpreis für deutsche Newcomer verliehen wurde. Im Folgejahr wurde die Songpoetin und Produzentin von der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet, die meisten Menschen kennen ihren Namen wohl noch aus der Debatte um ihre Dreadlocks im Vorjahr.
Tänzerisch wechselt sie vom Cello zur Ukulele, zum Klavier und Synthesizer, ihre Stimme zeichnet Fäden von Poesie in die Luft. Erzählt Geschichten vom Unterwegssein, von Lebensfreude und tiefer Verbundenheit. Vor sieben Jahren hat Ronja ihren argentinischen Partner und Bassisten Fede in Italien kennengelernt, seitdem haben die beiden viele hundert Konzerte gespielt mit verschiedensten Formationen ihrer Musikfamilie (“BlueBird Orchestra” genannt), zahlreiche Länder bereist und ihre Songs in verschiedene Sprachen übertragen.

www.ronjamaltzahn.de

Stürmer Deluxe

Samstag, 30.08., 20.00-22.00 Uhr, Bühne 2: KVHS Garten

Die Deutsch-Poprock-Coverband aus Wolfsburg
Was nicht rockt, das bringen wir zum Rocken: Das ist seit der Gründung 2014 das Motto der Wolfsburger Deutsch-Poprock-Coverband STÜRMER DELUXE. Die Band besteht aus zwei Musikerinnen und vier Musikern aus dem Großraum Wolfsburg, die alle schon reichlich Bühnenerfahrung in verschiedenen Gruppen gesammelt haben. Das Repertoire umfasst Ohrwürmer aus der Neuen Deutschen Welle und Neuinterpretationen von Klassikern ebenso wie aktuelle Hits.

STÜRMER DELUXE sind: Elena „Eli“ Schmidt: Gesang, Johannes „Jo“ Finger: Gesang, Mandy Kiunke: Bass, Gesang, Dirk Grimke: Gitarre, Andreas „Andy“ Krüger: Keyboard, Carsten „Cate“ Bischof: Schlagzeug

www.stuermerdeluxe.de


Musik-Acts, die im Rahmen des Straßenkunstfestivals auftreten:

Alex Chilla

Sonntag, 31.08., 14.30-17.00 Uhr, Schauplatz Osterstraße

Alex Chilla - Stimme, Gitarre, Gefühl.

Mit seiner unverwechselbaren Stimme und charismatischen Ausstrahlung begeistert Alex Chilla sein Publikum - mal gefühlvoll, mal energiegeladen.
Der Singer-Songwriter interpretiert bekannte Songs neu und schafft echte Live-Momente zum Mitsingen, Zuhören und Mitfühlen.

 

www.alexchilla.de

Fragile Matt

Samstag, 30.08., 13.30-17.00 Uhr, Schauplatz Osterstraße

Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis.
Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit den mehrstimmigen Gesang sehr authentisch.
David Hutchinson, der Gründer mit seiner verrauchten - wie in irischen Whiskey getauchten - Stimme, ist ein Original. Der ideale Interpret für Folk vom Feinsten.
Seit über 15 Jahren ist Fragile Matt ein Garant für traditionelle irische Jigs, Reels und Songs.
Gegründet 2008 im irischen Doolin ist Fragile Matt seitdem in Irland, Deutschland und Holland unterwegs.
Bandmitglieder: David Hutchinson (Irland), Andrea Zielke (Australien), Katja Winterberg (Wuppertal)

 

www.fragile-matt.de

Jonas Green

Sonntag, 31.08., 11.00-13.30 Uhr, Schauplatz Osterstraße

Informationen folgen in Kürze.

 

www.jonas-green.com

ANSPRECHPARTNER

für allgemeine Fragen zum Sommerfest

Alexander Aerts

Stadt Norden

Tel.: (0) 4931 923-407

Mail: a.aerts@norden.de


für allgemeine Anfragen zum Kindersommerfest und zum Gartenkonzert

Irina Eifert

KVHS Norden

Tel.: (+49) 4931 924-201

Mail: i.eifert@kvhs-norden.de




 

Rechtliches

© 2018-2025
Stadt Norden
Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

Am Markt 43
26506 Norden
Telefon: +49 (4931) 923-557

Kontaktformular Datenschutz/Impressum